„Typisch Lehrer! Die überarbeiten sich erst in den Ferien!“, werden sich manche denken.
Aber ich bin ja auch Teilzeit-Schriftsteller und als solcher habe ich heute mit Überarbeitung Nummer 6 des Manuskripts begonnen. Ich habe fast 50 A4-Seiten geschafft und bin dabei nahezu 1000 Wörter losgeworden – was für mich sensationell ist.
Vor allem der Einstieg ins Buch ist besser geworden, direkter.
Eine Figur habe ich umbenannt. Ich war verwegen genug gewesen, sie Tom zu nennen. Nun heisst sie Duncan. Beim Umbenennen im Manuskript wollte ich mir Arbeit ersparen und nutzte die „suchen und ersetzen“ Funktion. Das Resultat waren Sätze wie:
„Was folgte war eine Panduncanimennummer …“
„Er kaufte Ducanaten …“
„Ein aduncanbetriebenes U-Boot …“
Am Lustigsten fand ich, dass ich den Namen des Verfassers in Duncan Zai umbenannt hatte.
So weit kommt’s wenn man Auduncanaten einsetzt.
Bild: rahego, flickr.com
P.S. Ich schreibe weder mit Schreibmaschine noch in Spanisch. Ist einfach ein schönes Bild.