Heute war so ein Tag…
Auf der Arbeit volles Programm, dann der Anruf von zu Hause „Boiler streikt! Wasser kalt!“ und vor, während und nach dem Nachtessen: Mathe mit und vor allem ohne Tochter.
Diese Reihe soll in einer Gleichung dargestellt werden: 3, 9, 18, 30, 45, 63, …
Ich sehe, das muss etwas mit Dreieckszahlen zu tun haben, komme aber nicht dahinter. Es macht mich und unseren Ältesten völlig fertig.
Er geht dann ein Bierchen zischen, ich realisiere: es ist einfach 3 mal die nächste Dreieckszahl (1,3,6,10,15, …), also immer eins mehr dazu. Aber wie soll man das (verflixt nochmal!) als Gleichung darstellen? Internet weiss Rat.
Fazit nach drei Stunden: Boiler heizt wieder, Gleichung gelöst!
Was für ein tolles Gefühl, Aufgaben der ersten Oberstufe noch lösen zu können!
Tom Zai
Bild: wikipedia.org
P.S.
Ein tolles Buch, das unter anderem die Dreieckszahlen in eine unterhaltsame Geschichte packt, ist „Der Zahlenteufel“ von Hans Magnus Enzensberger.