Seit Jahren akzeptieren wir stillschweigend einen haltlosen Zustand an unseren Schulen, der nicht nur gegen den Gleichstellungsmodus, den Modus Operandi und den Mod-Us2.0 aus Oversea verstösst, sondern insbesondere auch in Widerspruch zum Nachteilausgleich, dem christlich-humanistischen Gerechtigkeitssinn und ganz besonders der Weisung 134890998 (Absatz #11b all. all. int. bis. semel), der kantonalen „Weisung zum Wohle aller“ (in Lehrkräftekreisen salopp „Prost!“ genannt) steht.
Es geht um das Schulsekretariat!
Punkt! Beziehungsweise Ausrufezeichen.
Doch nun soll Schluss sein mit dieser Wortkröpfung, die Generationen von Lehrkräften entkräftet hat.
Schulsekretariat
Im Sinne eines eidgenössischen Konsens(es), um nicht zu sagen der Konkordanz (an dieser Stelle: Herzsymbol!) und meines eigenen Seelenfriedens, sowie des inflationären Gebrauchs des Genitivs, habe ich bei der Eidgenössischen Behörde zur Klärung unklarer Sachverhalte und Bezeichnungen (EBzKuSuB) vor 15 Jahren interveniert und nun in einem fünfzehnseitigen Antwortschreiben – was immerhin einer Seit pro Jahr entspricht – grünes Licht (völlig unpolitisch – aber sorry, die blöden Ampeln scheinen Licht mässig immer irgendwie links indoktriniert zu sein, siehe auch DIE AMPELVERSCHWÖRUN(G), ein Standardwerk von Dr. jur. res. phil. Johann Regularius B.S.E. Kalbermatten-Sommerspross) bekommen.
In einem ersten Schritt stelle ich nun ganz offiziell einen Antrag an meine eigenen Gemeinde, bevor ich dann 2027, dem Jahr in dem ich meine eigene Altersrente über eine neue Solidaritätssteuer mitfinanzieren werde, eine Volksinitiative starte.
Schulsekretariat umzubenennen
Nach meiner Meinung müsste es heissen: Schulsek_real_primar_und_kindergartenretariat.
Alternativ und der Einfachheit halber wäre, Lehrplan 21 konform, auch möglich:
Schulzyklus1bis3riat.
Falls das nicht geht, wäre ich ganz pragmatisch, wenn auch etwas unschweizerisch für Schulschulretariat.
Im Sinne einer mathematischen Versimplifizierung könnten wir eines der beiden schul streichen, weil es sich aufhebt. (Fragt mich nicht warum! Es isch eifach eso u fetig!)
Schulretariat
Vermutlich wäre also Schulretariat die einfachste Lösung. Aber sie könnte Arbeitsplätze gefährden. Das wäre natürlich schlecht.
Bai de Wei: Unterschriftenbögen für meine Volksinitiative können am Peach-Weber-Abschiedskonzert beim Ausgang in Empfang genommen werden (an dieser Stelle schon vorauseilendes Sorry, falls es Konfusionen wegen Ausgang und Empfang geben sollte).