Bist du ein News-Junkie? Jemand, der auf seinem Smartphone oder dem Computer durch aufpoppende Sensationsmeldungen aus dem Alltag gerissen wird? Leidest du darunter, wenn du länger als 30 Minuten keine News erfährst?
Dann bist du hier gerade richtig. Nun ist Schluss mit der Abhängigkeit von Online-Journalisten und News-Redakteurinnen.
Stelle dir deine eigenen News zusammen! Und das vollkommen kostenlos!
Modulare News
Um etwas Abwechslung in deinen Alltag zu bringen, empfehle ich dir, für jeden Tag aus jeder Kategorie maximal zwei News auszuwählen. Durch geschickte Kombination kannst du dir so eine schier unglaubliche Menge an immer neuen News zusammenstellen.
Ich biete 6 Kategorien mit je 5 News. Wenn du immer 12 aus 30 News auswählst, hast du effektiv 3‘159‘461‘968 Möglichkeiten, dir deine eigenen Nachrichten zusammenzustellen.
Du glaubst das nicht? Dann teste das selbst mit dem Kombinatorik-Rechner.
Noch interessanter wird es, wenn du mit den Zahlen spielst oder selber Namen einsetzt. Dann hast du eine schier unbeschränkte Anzahl an wirklich neuen News zur Verfügung.
Hier die Auswahl an News, thematisch geordnet
Ausland
Der Präsident Russlands dementiert die Vorwürfe aufs Schärfste und wirfst dem Westen vor, sein Land ungerechtfertigt aus eigennützigen Gründen zu diskreditieren.
Ein weiterer Skandal erschüttert den Amerikanischen Wahlkampf.
Ein schweres Erdbeben der Stärke 4.9 bis 6.5 (bitte wählen) hat den Süden von Europa erschüttert.
Im Mittelmeer kommen bei einem Bootsunglück mindestens 12 bis 213 (bitte wählen) Flüchtlinge ums Leben.
Am Gipfel der 7 bis 200 (bitte wählen) wichtigsten Staaten haben sich die Aussenminister darauf geeinigt, demnächst konkrete Verhandlungen die Krise im Nahen Osten oder den Klimawandel betreffend (bitte wählen) aufzunehmen.
Inland
Die bilateralen Verträge zwischen der Schweiz und der EU stehen zur Debatte.
Ein Bundesrat oder eine Bundesrätin (bitte Namen einsetzen) eröffnet eine Ausstellung (bitte Namen einsetzen).
Der Nationalrat beschliesst, ein Gesetz (bitte Namen einsetzen), das er vor 5 bis 11 (bitte auswählen) Jahren eingeführt hat, wieder abzuschaffen.
Der Kanton (bitte Namen einsetzen) will den Lehrplan 21 doch erst ab dem Jahr 2018 bis 2090 (bitte auswählen) einführen, davor allerdings noch 1 bis 17 Studien (bitte auswählen) in Auftrag geben.
Die Wahlbeteiligung der letzten Volksabstimmung liegt bei 41 bis 52 % (bitte auswählen).
Sport
Nach dem Hockey- oder Fussballspiel (bitte auswählen) zwischen den Mannschaften (bitte Namen einsetzen) ist es in der Innenstadt sowie in den Zügen der SBB zu erheblichen Sachbeschädigungen gekommen.
Bei dem … Open (bitte Namen einsetzen) steht Roger Federer oder Stan Wawrinka oder Martina Hingis (bitte auswählen) im Viertelfinal.
Der Schwimm-, der Radsport, die Leichtathletik oder das Kunstturnen (bitte auswählen) wird von einem Dopingskandal erschüttert.
Die Fifa, die Uefa oder das Olympische Komitee (bitte auswählen) dementiert die Bestechungsvorwürfe.
Real Madrid, Inter Mailand, Chelsea oder Bayern gewinnen die Champions League.
Feuilleton
Kardashian kauft einen Lippenstift.
„Holt mich hier raus“-Dschungel-Star gesteht: ich habe schon 1 bis 7 (bitte auswählen) Depressionen behandeln lassen.
Der Deutsche Buchpreis geht an einen Autor oder eine Autorin (bitte auswählen) aus Amerika, England oder Australien (bitte auswählen).
Irgendjemand (Scheissegal wer! Bitte nicht wählen!) plant eine Siedlung auf dem Mars.
Ein schnüsiges Bärli, Kätzli, Hündli oder Bibeli (bitte wählen) guckt frech in die Kamera.
Wirtschaft
Die Prämien der Krankenkassen steigen um 2 bis 6 Prozent (bitte auswählen).
Die Hypothekarzinsen haben einen neuen Tiefstand erreicht.
Die Quartalszahlen der drei grössten Schweizer Banken sind zwar positiv, werden aber von Abschreibungen im Zusammenhang mit den Bussen in Amerika leicht nach unten gedrückt.
Frauen verdienen deutlich weniger als Männer in vergleichbaren Positionen.
Die Zahl der Arbeitslosen hat sich saisonal bedingt leicht nach oben oder unten (bitte wählen) verändert.
Wetter
Das stabile Hoch Anita bis Zita (bitte Name wählen) bestimmt bis auf weiteres unser Wetter.
Das stabile Tief Adolf bis Zarathustra (bitte Name wählen) bestimmt bis auf weiteres unser Wetter.
Nachts sinken die Temperaturen deutlich unter die Tageswerte.
Das aktuelle Jahr ist wiederum eines der wärmsten seit Messbeginn.
Bei Null Grad und tiefer kann sich Gefrierglätte bilden. Bitte fahren Sie vorsichtig!
News in letzter Minute
An einem Konzert irgendwo im Oberen Toggenburg (bitte wählen) haben 300 bis 6000 (bitte wählen) Neo-Nazis nicht den geringsten Anlass zum Eingreifen der Polizei gegeben. In liebevoller Handarbeit haben sie im Anschluss an die Privatveranstaltung sogar Kaugummipapierchen und fallengelassene Sieg-Heil Flyer fachgerecht entsorgt.