Heute lese ich in einer Zeitung Wissenschaftliches zur Überlebenschance (aka Lebenserwartung) von Menschen.
20 Jahre lang ein Päckli Zigaretten pro Tag (rauchen) in Kombination mit der genetischen Veranlagung zu Lungenkrebs (!) kosten 7 Jahre Lebenszeit. Na ja! Ich habe nur halb so lange geraucht. Dafür aber das Doppelte. Ob das mit einem Zweisatz zu schaffen ist?
Weiter erfahre ich, dass mich jedes Kilogramm Übergewicht offenbar 2 Monate meines Lebens kostet. Aber jedes Jahr, das ich in Bildung investiert habe, schenkt mir 11 Monate Lebenszeit.
Da triff es sich gut, dass ich mich oft und gerne bilde, sowohl weiter… als auch body… Z.B. wie man wunderbare Pulled Pork Sandwiches herstellt mit leckerer Sauce und allem drum und dran. Dabei nehme ich logischerweise zu. Doch welchen Einfluss hat das nun auf meine Lebensspanne?
Angenommen ich nehme pro Jahr 5 Kilogramm zu, dann kostet mich das 10 Monate meines Lebens. Wenn ich diese von den 11 Monaten Gewinn für meine Bildung abziehe, bleibt immerhin ein Plus von einem Monat.
Rechnen wir das 30 Jahre hoch! Ich gewinne bei einem Lebendgewicht von dannzumal rund 250 Kilogramm immerhin nochmal zweieinhalb Jahre Lebenszeit dazu. Genial!
Wenn ich dann noch die total 5 Jahre dazurechne, die ich nicht durch ausgedehnte Waldläufe, Spaziergänge und Trainings im Fitness-Center vergeudet habe, könnte ich mutmasslich über 90 Jahre alt werden, obwohl ich als Junger geraucht habe wie ein Bürstenbinder.
Dann schaffe ich mir noch einen Hund und ein paar Katzen an und zwinge meine Kinder sich fortzupflanzen, um Grossvater zu werden. Das haut nochmal mindestens 10 Jahre obendrauf. Leute, reserviert euch schon mal jenen Montag im Jahre 2065, wenn ich 100 werde! Aber, gell! Ihr müsst euch bilden, um mit mir mitzuhalten.
Wer noch älter werden möchte, siehe hier, die Dr. van Zai Diät.
Bildcredits: By Thirunavukkarasye-Raveendran (Own work) [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], via Wikimedia Commons