Ein Exposé schreiben

 

exposé

Das Wochende habe ich mit dem Schreiben von Exposés verbracht. Exposés brechen dir das Genick oder sie machen dich stärker. Exposés sind die Pest, eine Zumutung, nichtsdestotrotz eine Lebenswichtigkeit für Autoren.

Was ist ein Exposé?

Ein Exposé erklärt den Leuten, worum es in deinem Buch geht, warum man es zum Beispiel verlegen sollte. Ich finde nur noch Klappentexte brutaler. Ich meine, da schreibst du einen Roman mit 80’000 Wörtern und sollst ihn auf höchstens drei Seiten zusammenstauchen und doch alles sagen? Brutal!

Nichtsdestotrotz hat das Schreiben eines Manuskript eine heilsame Wirkung. Es ist die Essenz, das pure Extrakt deines Werkes, ohne Schnickschnack und Kosmetik, ohne Bla-Bla und den ach so tollen Nebenfiguren, die das Salz in der Suppe sind. Wenn du deine Geschichte in dieser zusammengestampften Version immer noch magst, kannst du weitermachen. Vielleicht aber ergibt sich sogar eine neue Möglichkeit aus der pragmatischen Einsicht, dass man es einmal mehr zu kompliziert gemacht hat.

Kompliziert

In meinem Fall empfinde ich das als besonders herausfordernd, denn mir kann es oft nicht kompliziert genug sein. Ich bin ein Pragmatiker mit Hang zur Kompliziertheit. Also tendenziell ein Fall für die Psychiater. Nur logisch, dass meine Figuren ähnliche Probleme haben. Ein Exposé schafft so herrlich viel Distanz zwischen ihnen und mir und hilft, die Dinge wieder an den richtigen Ort zu rücken.

Der Zeitfaktor

Ich schreibe relativ schnell. Das Schreiben eines Exposés braucht im Verhältnis etwa drei bis vier Mal so viel Zeit. Vielleicht könnte man es mit dem Kochen einer feinen Sauce vergleichen. Tagelang Knochen einkochen, dann andünsten, ablöschen, wieder einkochen, hinzumengen, nochmal einkochen, abschmecken, verfeinern, abschmecken, … über ein zartes Rinds-Entercôte träufeln. ESSEN!

Daumen drücken

Nun heisst es, Daumen drücken, dass meine Exposés – letztlich meine Manuskripte – gut genug sind. Dazu braucht es glückliche Zufälle, zufälliges Schicksal sowie schicksalshaftes Glück. Da sich diese Woche alle drei Ereignisse kumulierten, bin ich sehr zuversichtlich.

 

P.S. Es soll mir niemand irgendwelche Kommentare mit Sexpose und so schreiben!

 

Bildquelle: https://www.flickr.com/photos/drewcoffman/ https://www.flickr.com/photos/drewcoffman/4815205632/
Tom Zai Verfasst von:

Tom Zai ist Autor, Verleger, Lehrer, Moderator, Musiker und noch vieles mehr.