Der Rosa Irokese

 

Er gefällt mir einfach, der Andreas Thiel, nicht wegen seiner Frisur, sondern als Satiriker.

Allein schon seine Website spielt mit den gebräuchlichen Normen von Benutzbarkeit und Interaktion – und nervt schon nach zehn Sekunden, was genau Thiels Thema ist: den Nerv treffen.

 

Mir gefällt die Art, wie er „Dinge“ erklärt – zum Beispiel den Strommarkt, hier in einer Aufnahme von Giaccobo-Müller.

 

Als „Liberaler Satiriker“, könne man ihn bezeichnen, wie man wolle, das sei jedem selbst überlassen, meint Thiel in einem Kurzportrait auf art-tv.ch.

 

Seine distanzierte, etwas süffisante Art, Klischees zu karikieren, provoziert vermutlich gewollt. Das Original – also der Mann mit dem rosa Irokesenschnitt – ist allerdings Sascha Lobo. Oder ist der auch nur eine Kopie? Doch gerade das ist eines dessen Themen, wie zum Beispiel auf Spiegel online als Blogger zum Thema „Piraterie“ (nicht vor der Somalischen Küste, sondern im Internet).

 

Auf den Sascha Lobo gebracht hat mich übrigens Autoren-Kollegin Alice Gabathuler – Dank und Gruss an dieser Stelle.

 

Tom Zai

 

 

 

 

 

Tom Zai Verfasst von:

Tom Zai ist Autor, Verleger, Lehrer, Moderator, Musiker und noch vieles mehr.